Herzlich willkommen - Schweizerischer Dalmatiner-Club

Der Schweizerische Dalmatiner-Club (SDC) ist eine Sektion der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) und hat sich zur Aufgabe gemacht, das Verständnis für das Wesen der Dalmatiner, deren Beziehung zum Menschen und deren Reinzucht zu fördern. Eine sportlich faire Gesinnung und konsequente Beachtung des Tierschutzes sind uns selbstverständlich.

Seit 1954  |  einziger SKG-anerkannter Rasseclub für Dalmatiner in der Schweiz

 

Schweizerischer Dalmatiner-Club

Es kann vorkommen, dass ein Dalmatiner ein neues Zuhause sucht. Alle in dieser Rubrik angebotenen Dalmatiner haben einen FCI anerkannten Stammbaum. 


Zur Zeit sucht kein Dalmatiner ein neues zu Hause.    

 

 

 

Logo FCI FCI Fédération Cynologique Internationale
Thuin (B)

 

Logo SKG 1

 

SKG Schweizerische Kynologische Gesellschaft

logo tkgs

 

TKGS

Technische Kommission für das
Gebrauchs- und Sporthundewesen

logo tkamo

 

TKAMO Technische Kommission
Agility Mobility Obedience
logo tkjh
 
 
KJ+H Kommission Jugend + Hund

logo polydog

 

POLYDOG Kommission POLYDOG

 wafdal logo 113x113

WAFDAL World Association for Dalmatians
Logo mld 1000x1000 angepasst myluckydog Shop für Hundezubehör und Hundefutter
SDC ist Botschafter - profitieren Sie on der Kooperation

 

 

Der SDC ist auch Mitglied der nachstehenden kantonalen Organisationen.
Bitte beachten Sie das interessante Kurs- und Veranstaltungsangebot dieser Vereine!

kvak logo

KVAK Kantonalverband Aargauer Kynologen

igko logo

 

IGKO

Interessengemeinschaft Kynologischer Organisationen
im Kanton Bern und in den angrenzenden Gebieten

 

 

Weitere nützliche Links

valmuestair logo www.hundekursevalmuestair.ch
Wochenkurse im Val Müstair
herrliche Bergwelt / erfahrenes Leiter-Team
- Familienbegleithund / Junghund
- Begleithund / Junghund
- SpassSport
- Fährtenhund / Gegenstandsrevier
- Sanitätshund

logo onlinedogshow

 

www.onlinedogshow.eu
Onlineportal für nationale und internationale Ausstellungen

 

Logo DogShowProject

 

Dog Show Project

 

amicus logo

AMICUS
Die moderne Datenbank zur Registrierung von Hunden in der Schweiz

 

 

kopf logo bvet

BEVT

Bundesamt für Veterinärwesen Bern

Infos zu den neuen Tierschutzbestimmungen:
www.tiererichtighalten.ch

 

stiftung tir logo

Stiftung für das Tier im Recht
Alles über Rechtsfragen im Zusammenhang mit Tieren

Der weltweite Verband für Dalmatiner nennt sich WAFDAL (World Association For Dalmatians), www.wafdal.org

Ziel des Verbandes ist es, die Zucht von Dalmatinern mit Ahnentafel in Übereinstimmung mit dem F.C.I-Standard 153 zu bestärken.

Mitglieder sind Dalmatinervereine aus aller Welt, darunter auch der Schweizerische Dalmatiner-Club.

 

Fahne Osterreich

Austria

Fahne Belgien

Belgium

Fahne Kroatien

Croatia

Fahne Cuba

Cuba

Fahne TschRepublik

Czech Rep.

Fahne Denmark

Denmark

Fahne England

England

Fahne Finnland

Finnland

Fahne Frankreich

France

Fahne Deutschland

Germany DDC v. 1992 e.V
Germany CDF e.V.

Fahne Ungarn

Hungary

Fahne Italien

Italy

Fahne Netherland

Netherlands

Fahne Russland

Russia

Fahne Serbien

Serbia

Fahne Slowakei

Slovakia

Fahne Sweden

Sweden

Fahne Schweiz

Switzerland

   

Reglemente, Statuten und Formulare für die Zucht zum herunterladen SDC

 

Die Mitglieder der Zucht- und Körkommission des Schweizerischen Dalmatiner-Clubs werden durch die Generalversammlung für eine Amtsdauer von drei Jahren gewählt. Wiederwahlen sind möglich. Das nächste Wahljahr ist im 2028.

Die Zucht- und Körkommission ist unteranderem für die Durchführung der Zuchtkontrollen und die damit anfallenden Aufgaben, die Wurfkontrolle sowie die Körtage zuständig. 


Präsidentin der Zucht- + Körkommission
Zuchtwartin

Susanne Wagner
Hauptstrasse 29
5026 Densbüren

+41 79 917 77 97

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Rody S. Photo le 08.02.23 à 142

Vize-Präsidentin der Zucht- + Körkommission

Sandra Rody
rue de la Scie 1
1651 Villarvolard

+41 76 824 33 03

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 Bewerbung Foto UrKa

Sekretariat der Zucht- + Körkommission

Ursi Katz 
Uitikonerstrasse 23
8952 Schlieren

+41 79 433 84 53

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 Bouvard melanie

Beisitzerin

Melanie Bouvard
Hausmatten 13b
2564 Bellmund

+41 78 686 86 29

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Roggli Franziska

Beisitzerin

Franziska Roggli
Oberer Strassackerweg 17

3067 Boll

+41 79 923 86 32

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 

Beisitzer

Willi Steiger
Vordorf 623
9044 Wald AR

+41 76 467 22 67

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 


Beisitzer

Othmar Stocker
Hauptstrasse 36
4334 Sisseln

+41 79 311 93 14

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wir schaffen Platz für Dich!

Liebe DalmiClub Mitglieder

Wir haben des öfteren erfahren müssen, dass es nicht immer einfach ist, mit einem Dalmatiner eine kompetente Hundeschule zu finden, in der wir mit unseren geliebten Punktehunde nicht nur belächelt werden. Ja auch Dalmatiner arbeiten gerne. Mit der richtigen Motivation und Know how seitens der Hundeschule, macht jede Hundebeschäftigung Spass.

In unserem Club gibt es viele erfahrene Hundetrainer und Hundetrainerinnen, die bereits langjährige Erfahrung mit verschiedenen Dalmatinern haben. Aus diesem Grund schaffen wir Platz, auf unserer Homepage um Euch Trainer/innen eine Plattform zu bieten, etwas Werbung zu machen und unseren Dalmatinerbesitzern bei der Suche nach einer stimmigen Hundeausbildung unter die Arme zu greifen.

Mit einem jährlichen Unkostenbeitrag von CHF 30.00 machst Du Werbung für Dich und unterstützt gleichzeitig den Club und unsere Mitglieder. Also schnapp Dir Deinen Platz auf unserer Homepage.

 


 


logo neu hundeschule artus karin gilgen

Hundeschule Artus                  
Karin Gilgen   
Heiselstrasse 124
8155 Niederhasli ZH

www.hundeschuleartus.ch

SKG Zertifizierte Hundetrainerin - SKN Ausbilderin,
Gruppenleiterin / VETA ZH-HAB0077-2211100 anerkannt

Oblig. Junghundekurs ZH
Oblig. Erziehungskurs ZH

  • Einsteiger Training SKG
  • Theoriekurs
  • Fährten
  • Begleithunde
  • Familienhunde
  • DO AS I DO

   

Dalmatiner Revue

Die Clubzeitschrift Dalmatiner-Revue ist das offizielle Vereinsorgan des Schweizerischen Dalmatiner-Clubs.

Sie informiert kompetent über Zucht, Rasseninformationen, Resultate und Erfolge im Bereich Sport & Ausstellungen und regionale Gruppenanlässe. Im Mittelpunkt steht dabei die einzigartige Beziehung zwischen Menschen und Hunden.

Die Dalmatiner-Revue des SDC erscheint vierteljährlich und ist im Mitgliederbeitrag inbegriffen. 


Redaktion Dalmatiner Revue

Priska Steck Bütschi
Ritterstrasse 11
3047 Bremgarten b. Bern

+41 31 751 10 85
+41 79 210 32 38

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die nächste Ausgabe 2-2025 erscheint mitte Juni 2025.
Redaktionsschluss: 25. Mai 2025

Texte, Fotos usw., die für die Veröffentlichung in der Dalmatiner Revue bestimmt sind, können gerne an die oben genannte Adresse geschickt werden. Die Fotos müssen in ausreichender Qualität (mind. 300 px) übermittelt werden.

Alle Probeabzüge von Ausgaben sowie bereits bestehende Publikationen können unter Angabe Ihrer Privatadresse kostenlos bei der Redaktion bestellt werden.

Möchten Sie gerne Ihre Firma oder Ihr Angebot in der Revue präsentieren oder kennen Sie jemanden, der ein Inserat in unserer Clubzeitschrift erscheinen lassen würde? Setzen Sie sich mit unserer Redaktion in Verbindung!

 Hier finden Sie die Mediadaten 2025 der Dalmatiner-Revue 

Möchten Sie ein Foto Ihres Dalmatiners auf der Titelseite unserer Zeitschrift veröffentlichen? Die Kosten dafür betragen CHF 230.00.

 


Die Ausgaben der Dalmatiner Revue
können Clubmitglieder im Archiv nachschlagen 

revue 2025 01 titel

Ausgabe 1 - März 2025

 

Titelseite: 
Biscaya Lola aus der Zentralschweiz, 2 3/4-jährig
Eigentümer: Patricia und Stephan Bühlmann, Sursee

© Schweizerischer Dalmatiner-Club

Ausgabe 4 - Dezember 2024

 

Titelseite: 
Xantara Mara von der Klostergasse, 30.12.2019 (rechts)
Eila Little Sunshine of the Forest Jumpers, 21.07.2022 (links)
Eigentümer Angela und Willi Steiger 9044 Wald AR 

© Schweizerischer Dalmatiner-Club

Die Geschichte des Schweizerischen Dalmatiner-Club (SDC)

Die Präsidenten / die Präsidentinnen des SDC seit der Gründung

1955 - 1974 Dr. R. M. Hellmüller, Zürich
1974 - 1977 Oscar Studer, Widnau
1977 - 1979 Andreas Rothenberger, Sevelen
1979 - 1983 Max Messerli, Balsthal
1983 - 1995 Otto Rauch, Oberentfelden/Rombach
1995 - 1996 Alain Deriaz, Lausanne
1996 - 1998 Heinrich Morueco, Trasadingen
1998 - 2001 Marco Schadegg, Zofingen/Hägendorf
2001 - 2002 Erica Luisier, Confignon (Vizepräsidentin)
2002 - 2010 Kurt Zollinger, Ueken
2010 - 2016 Adrian Kündig, Faoug
2016 - 2018 Kurt Zollinger, Ueken
2018 - 2019 Chantal Baumgartner, Rotkreuz
2019 - 2020 Priska Steck Bütschi, Bremgarten bei Bern (Vizepräsidentin)
2020 -  Priska Steck Bütschi, Bremgarten bei Bern


Die Ehrenpräsidenten / Ehrenmitglieder des SDC

Willy Meister, Wyssachen (†)

Ehrenmitglied seit vor 1992

Hans Kilchenmann, Utzenstorf (†) Ehrenmitglied seit vor 1992
Charlotte Schwager, Frick (†) Ehrenmitglied seit vor 1992
Lilly Barmettler, Rapperswil Ehrenmitglied seit vor 1992
Jocelyne Boder, E-Algorfa/Almoradi (†) Ehrenmitglied seit 14.03.1992
Otto Rauch, Rombach Ehrenmitglied seit 14.03.1992
Ehrenpräsident seit 18.03.1995
Frédéric Borter, Torgon Ehrenmitglied seit 15.03.2003
Ursula Katz-Steiner, Schlieren Ehrenmitglied seit 15.03.2003
Erica Luisier, Confignon Ehrenmitglied seit 13.03.2004
Margrith Reupke, Wallisellen Ehrenmitglied seit 25.03.2006
Jürg Stettler, Aarburg (†) Ehrenmitglied seit 27.03.2010
Helmut Capol, Gossau Ehrenmitglied seit 19.03.2016
Adrian Kündig, Faoug Ehrenpräsident seit 19.03.2016
Remo Kropf, Mosnang Ehrenmitglied seit 09.04.2022
Vreni Harsch, Wetzikon Ehrenmitglied seit 22.03.2025
Anita Kurzen, Langenthal Ehrenmitglied seit 22.03.2025

 

Seither:

Die Schwarzwaldwoche in Bernau anfangs September ist immer noch fester Bestandteil des Jahresprogrammes des SDC. Diese Trainingswoche wird von Chantal Baumgartner organisiert unter Mitwirkung der Gruppenleiterinnen Margrith Reupke, Ursi Katz (beide seit Beginn der Schwarzwaldwochen dabei), Carmen Karger und Vreni Harsch.

Auch die Dalmatiner-Revue erscheint immer noch 4x jährlich. Seit 2010 wird die Dalmatiner Revue von Kurt Zollinger redigiert und produziert und ab Ende 2010 haben Farben in der Revue Einzug gehalten. Sie erfreut sich grosser Beliebtheit unter den Mitgliedern und kann (mit zeitlicher Verzögerung) auch auf dieser Homepage eingesehen und heruntergeladen werden.

Die Clubsiegerschau findet seit dem Jubiläum regelmässig alle 2 Jahre statt. Bis 2017 stand uns das beliebte und wunderschön gelegene Areal des Kynologischen Vereins Biel und Umgebung zur Verfügung. Im 2019 findet die Clubsiegerschau erstmals im Rahmen von "Dog Show Project" im März, zusammen mit anderen Rasseclubs, in einer grosszügigen, doppelstöckigen Halle in Münsingen statt.

Veranstaltung KVAK

Veranstaltung KVAK

Veranstaltung KVAK

  Veranstalung organisiert durch den Kantonal­verband...

Read more
Neues Datum CACIB Genf 2025

Neues Datum CACIB Genf 2025

Neues Datum CACIB Genf 2025

  Neues Datum CACIB Genf 2025Die geplanten CACIB/CAC...

Read more
Eintragungen von Halter/innen auf...

Eintragungen von Halter/innen auf...

Eintragungen von Halter/innen auf...

  Neuerung im Verfahren: Eintragungen von Halter/innen...

Read more
Clubsiegerschau 2025 Anmeldung...

Clubsiegerschau 2025 Anmeldung...

Clubsiegerschau 2025 Anmeldung...

  ab jetzt möglich - Anmeldung für die Clubsiegerschau...

Read more

Nächste Veranstaltungen

10Mai
Ankörung - Hauptclub Areal des Kynologischen Vereins Zofingen und Umgebung, 4665 Oftringen
11Mai
Dalmi-Spaziergang - Regionalgruppe Zürich Strassenverkehrsamtes Zürich, Uetlibergstrasse 301, Zürich Albisgüetli
17Mai
Dog Show Project - Ausstellungen Pferdesportanlage Barmatt, Fehraltorf
18Mai
Dog Show Project - Ausstellungen Pferdesportanlage Barmatt, Fehraltorf


images   Unser ganzer Versanstaltungskalender auf einen Blick 


Workshops und Weiterbildungen

SKG annerkannte Weiterbildungen und Kurse 
Kursagenda - SKG 

Weitere interessante Workshops und Veranstaltungen von diversen Hundeschulen / Kynologischen Vereinen usw.
https://hunde-agenda.ch/